
2017
28. Oktober - 12. November in Basel
Künstlerische Leitung: Robert Kolinsky
Patronat: Mariss Jansons, Dirigent/Madeleine Albright, US-Aussenministerin a.D./Alain Berset, Bundesrat
Martinů – FAMILIENKONZERT
Die fremde Marionette
"Das Leben auf dem Theater geht für die Marionetten-Compagnie des Meisters Colloni gleichmäßig dahin. Plötzlich gibt es Aufregung: eine neue Marionette ist ins Ensemble gekommen. Diese Puppe ist aus einem anderen, viel dunklerem Holz geschnitzt, und sie kennt unbekannte, fremd klingende Lieder und Tänze. Misstrauisch wird sie von den Figuren beäugt, die sie nicht mögen nicht im Ensemble haben wollen…“
Bohuslav Martinů: aus „Marionetten“, H.92 / H.116 / H.137 (1912-1925)
Taschenphilharmonie
Peter Stangel/Arrangement, Leitung und Erzähler
SAMSTAG, 28. OKTOBER 2017, 18 UHR, MUSEUM TINGUELY
Martinů – KAMMERMUSIK
MAGALI MOSNIER / FLÖTE
CHRISTIAN POLTÉRA / CELLO
ROBERT KOLINSKY / KLAVIER
Carl Czerny: Fantasia concertante für Klavier, Flöte und Cello, Op. 256
Bohuslav Martinů: Scherzo für Flöte und Klavier, H.174a
Nikolai Kapustin: Trio für Flöte, Cello und Klavier, Op. 86
- - -
Nikolai Kapustin: Elegy, Bourlesque, Nearly Waltz für Cello und Klavier, Op. 96 - 98
Bohuslav Martinů: Trio für Flöte, Cello und Klavier, H.300
MITTWOCH, 1. NOVEMBER, 19.00 UHR, VOLKSHAUS, UNIONSAAL
EINFÜHRUNG 18:30 CHRISTIAN REICHART
Martinů – JAZZ
GABRIELE MIRABASSI / CLARINET
ENRICO ZANISI / PIANO
SIMONE ZANCHINI / ACCORDION
Works by Martinů and Mirabassi
SONNTAG, 5. NOVEMBER, 19.00 UHR, bird’s eye jazz club
Martinů – KINO
„Bohuslav Martinů“
Ein Film von Edmond Lévy.
Produktion: France Region 3 – Dijon, in Kooperation mit dem Tschechoslowakischen Fernsehen, 1988
u.a. mit Rudolf Firkušný, Francois Chaplin, Paul Sacher
Edmond Lévy Regie
Edmond Lévy und François Porcile Drehbuch
Václav Seidl und Félix Schapira Schnitt
Jiří Kadaňka Kamera
François Lévy-Kuentz Regieassistent
Phillipe Baraduc Produktion
Anschliessend ist Esther Keller im Gespräch mit dem Regisseur François Lévy-Kuentz.
DIENSTAG 7. NOVEMBER, 19.00 UHR, STADTKINO BASEL
Martinů – CHORKONZERT
Feldmesse
Albert Roussel: Fanfare pour un sacre païen
Le Bardit des Francs
Paul Hindemith: Six Chansons nach Rainer Maria Rilke
Bohuslav Martinů: Drei geistliche Lieder
Die Jungfrau Maria wandelt durch die Welt
- - -
Paul Hindemith: Der Tod
Bohuslav Martinů: Feldmesse
Howard Arman, Leitung
Gaechinger Cantorey - Ensemble Basilisk - Marc-Olivier Oetterli, Bariton
SONNTAG, 12. NOVEMBER, 19.00 UHR, ELISABETHENKIRCHE
Ausstellung: «Bohuslav Martinů – Leben und Werk»
Konzept: Sibylle Ryser und Gabriele Jonté
An allen Veranstaltungsorten der Martinů Festtage wird die Ausstellung zu sehen sein.